Anästhesiologie
Die Anästhesiologie ...
... als medizinisches Fachgebiet umfasst
- die "klassischen" Anästhesieverfahren (Allgemein-, Regional- und Lokalanästhesie) einschließlich deren Vor- und Nachbehandlung
- die Aufrechterhaltung der vitalen Funktionen während operativer und diagnostischer Eingriffe sowie die Intensivmedizin
- die Notfallmedizin und die Schmerztherapie
Durch ihre Tätigkeitsgebiete ...
... zeichnet sich die Anästhesiologie durch eine hohe Interdisziplinarität aus.
Die entsprechende Berufsbezeichnung lautet Facharzt für Anästhesiologie, Anästhesist oder Anästhesiologe. Der Facharzt arbeitet dabei mit Fachpflegekräften für Intensivpflege und Anästhesie oder Anästhesietechnische Assistenten zusammen.
Tätigkeitsbereiche sind u.a.:
- Anästhesie mit Vorbereitung und Durchführung von Allgemein- und Lokalanästhesiemaßnahmen, sowie die unmittelbare postoperative Überwachung im Aufwachraum (perioperatives Management)
- Intensivmedizin auf Intensivtherapiestationen zur Intensivüberwachung und -behandlung von Patienten, deren Vital- oder Organfunktionen in lebensbedrohlicher Weise gestört sind und durch intensive therapeutische Verfahren unterstützt oder aufrechterhalten werden müssen
- Notfallmedizin zum Erkennen drohender oder eingetretener Notfallsituationen
- Behandlung von Notfällen sowie Wiederherstellung und Aufrechterhaltung akut bedrohter Vitalfunktionen
- Schmerztherapie bei chronischen und akuten Schmerzen (z. B. postoperativ).
Durch die zunehmende Alterung der Gesellschaft gewinnt die palliativmedizinische Linderung von Leiden neben der kurativen Medizin immer größere Bedeutung und ergänzt die klassische Schmerztherapie.
(Informationsquelle: www.wikipedia.de)